
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Abfüllflasche für Leydorf`s Magenbitter
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Datierung:
- 1893
- Entstehungsort:
- Sarstedt (Hildesheim, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Metall
Glas
Kork
Glastechniken
- Maße / Umfang:
- Höhe: 70 cm (gesamt)
Höhe: 54 cm (Flasche)
Höhe: 24,5 cm (Flaschenständer)
Umfang: 34 cm (maximal)
Inhalt
- Beschreibung:
- Große Abfüllflasche für Leydorf`s Magenbitter aus der Likörfabrik von
Gerhard O. Plage in Sarstedt.
Die facettierte Flasche aus Klarglas hat im unteren Drittel einen Zapfhahn aus Metall und wird mit einem Korken verschlossen.
Die Flasche ist mit einem mehrfarbig bedruckten Etikett beklebt mit Hinweisen auf gewonnene Silbermedaillen in den Jahren 1897 in Cassel und 1910 in Hannover.
Die Flasche steht auf einem Gestell aus Metall. (Stadtmuseum)
Prägung:
DPL / SOLARO (ITALY) / l 1893 (am Flaschenboden)
Aufkleber/Etikett:
LEYDORF / Leydorf`s feiner Magenbitter ist appetitanregend und verdauungsfördernd Gerhard O. Plage - Likörfabrik - Sarstedt / Deutsches Erzeugnis
Gebrauchsort:
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Flasche
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2530481
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)