
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Südharzer Eisenhüttenmuseum und Königshütte
Musterblatt 'Tafel 15' der Rothehütte mit Balkons
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- Musterblatt wurde zwischen 1860 und 1870 hergestellt
- Entstehungsort:
- Königshütte (Harz) (Oberharz am Brocken, Harz, Sachsen-Anhalt)
- Material / Technik:
- Druckpapier
Lithographie
Inhalt
- Beschreibung:
- Die Musterblätter – vier verschiedene Kategorien, genannt Abteilungen (Abt.) - hatten ein Format von etwa DIN A4, waren überwiegend in schwarz-weiß gedruckt und dienten der Präsentation des jeweiligen Objekts zu Verkaufszwecken. (Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Aufdruck:
Abt. III Tafel 15 ROTHEHÜTTE Balcongitter Von No 1 kostet der laufende Fuß 2 rthlr 4 ggr, von No 2 aber 1 rthlr 10 ggr Guss und Verkauf zu ROTHEHÜTTE (Unter den Lithographien befindet sich ein Maßstab, bis zu 7 Fuß)
Verwendungszweck:
entspricht einem heutigen Verkaufskatalog
Literatur in Zusammenhang:
https://www.wortbedeutung.info/Druckpapier https://www.onlineprinters.de/magazin/lithographie Der eiserne Harz - Harzer Eisenkunstguss des 19. Jahrhunderts - Dößel (Saalekreis) 2010
- Schlagwort:
- Musterblatt
Balkon
Grafik, Fotografie > Druckgrafik
Handel
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2529276
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)