Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Charte von Teutschland zur Übersicht der Besitzungen der Chur- und Fürstlichen Häuser und der Reichsstädte, nebst den Entschädigungen nach dem definitiven Reichs-Deputations-Schlusse vom 25. Februar 1803
Allgemein
Kategorie:
Karten
Persons:
Johann Elias Lange
Creation date:
Karte datiert 1803
Scope:
Höhe: 32 cm ((einschließlich Legende 34,5)) Breite: 39 cm
Inhalt
Information:
Maßstäbe (in cm): 40 deutsche Meilen = 7,5 Ausrichtung: Norden Rückseite: leer
Anmerkungen: Die Karte weist auf die vier „teutschen Französischen Departements“ am linken Rheinufer hin. Die Legende enthält eine Beschreibung der alten und der neuen Kurländer nach Größe und Bevölkerungszahl. (Siehe auch Karten Niedersachsen 14 und Westfalen 15.)
Veröffentlicht in: J. E. Lange, „Neuer Indemnisations- und Grenz-Atlas von Teutschland : in 12 speciellen illuminirten Blättern, welche die neuen Besitzungen der Chur- und Fürstlichen Häuser und der Reichsstädte, nebst den Entschädigungen nach dem definitiven Reichs-Deputations-Schlusse vom 25ten Febr. 1803 enthält. Neuer Indemnisations- und Grenz-Atlas von Deutschland“. Leipzig, 1803. (als IV. Blatt)
Keyword:
Reichsdeputationshauptschluss Landkarte
Weitere Informationen
Objekttyp:
Karte
Collection:
Sammlung Körber-Einbeck
Einrichtung:
Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Aufbewahrungsort:
Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen