
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Wandteller mit den Wappen der Bundesländer
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- UrheberIn/BeteiligteR:
- G. A. Röders GmbH & Co. KG <Soltau>
- Datierung:
- 1990
- Entstehungsort:
- Soltau
- Material / Technik:
- Zinn
Metallguss
- Maße / Umfang:
- Höhe: 1,7 cm
Durchmesser: 26,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Runder Teller mit auferauhter Fahne. Ein Rundstab markiert sowohl die Kante als auch den Übergang von Fahne zum Spiegel. Auf der Fahne die Wappen der 16 Bundesländer in der Reihenfolge der Beschriftung. Im glatten Spiegel eine runde aufgerauhte Fläche, darin der Umriss der Bundesrepublik Deutschland mit aufgelegtem Bundesadler. Auf der Rückseite Hängeöse. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
Ovalmarke mit stilisierten Blumen und Monogramm "A R S", Umschrift "Röders Etan Zinn Pweter" (Marke Stempelung unter dem Boden)
Inschrift:
auf der Fahne, im Uhrzeigersinn von oben: "HAMBURG ** BRANDENBURG * SCHLESWIG-HOLSTEIN * MECKLENBURG-VORPOMMERN * NIEDERSACHSEN ***** HESSEN ***** BREMEN *** BADEN-WÜRTTEMBERG *** BERLIN ** RHEINLAND-PFALZ ** SAARLAND ***** SACHSEN-ANHALT *** THÜRINGEN *** NORDRHEIN-WESTFALEN *** SACHSEN *** "; Umschrift im Spiegel: "*** BUNDESREPUBLIK *** DEUTSCHLAND"
- Schlagwort:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Teller > Wandteller
Gebrauchsgegenstand
Wandschmuck
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_167013
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)