
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Fundament zum liegenden Vorgelege für die Herrnmühle in Heiligenstadt, 1923
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- 17.09.1923
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Mühlenbesitzer Karl Engelhardt, Herrnmühle in Heiligenstadt
Anmerkung zur Mühle:
Die Ersterwähnung stammt aus dem Jahr 1248. In der Mainzer Heberolle wird sie als Fronmühle im Besitz des Landesherrn und Zwangsgetreidemühle genannt, d.h. umliegende Dörfer und Heiligenstädter Bürger mussten ihr Getreide dort mahlen lassen. Sie hieß von 1318 bis 1800 'vronemulle'.
Im Jahre 1725 brannte die Mühle bis auf die Sandsteinfundamente ab, nur der Kornspeicher blieb verschont. Sie (die Mühle) wurde kurze Zeit später aus Gründen der Technikerweiterung mit zwei weiteren Geschossen wieder aufgebaut.
Seit 1800 war sie im Besitz der Familie Breitenbach, später - bis 1961 - war Karl Engelhardt der Eigentümer.
2003 wurde die Mühle saniert, heute ist die Herrnmühle im Besitz der Stadt Heiligenstadt.
(aus verschiedenen Quellen zusammengestellt)
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 25
Literatur in Zusammenhang:
1. Denk Mal e.V. - Home denkmal-herrnmuehle.de/ 2. Mühlen- und Skulpturenweg: Heilbad Heiligenstadt www.heilbad-heiligenstadt.de/tourismus-freizeit/.../muehlen-und-skulpturenweg.html 3. Geschichte und Beschreibung der Stadt Heiligenstadt mit Urkunden https://books.google.de/books?id=FBpMAAAAYAAJ
- Schlagwort:
- Müllereitechnologie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Heilbad Heiligenstadt (Eichsfeld, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_166512
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)