
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Liegendes Vorgelege für die Mühle in Ditfurt, 1914
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Datierung:
- 08.01.1914
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Auftraggeber nicht genannt, Ditfurt
Anmerkung:
Ditfurt ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Harz im Tal der Bode und gehört zur Verbandsgemeinde Vorharz. Es liegt etwa sieben Kilometer nordöstlich von Quedlinburg, es hat dort eine Wassermühle gegeben.
Die Mühle Ditfurt, eine Wassermühle, wurde als Mühle des naheliegenden Wipertiklosters bereits um 1280 erwähnt.
Ob diese Mühle gemeint ist, geht aus dem Auftragsbuch nicht hervor. In alten Unterlagen ist außerdem von einer Angermühle und einer Bergmühle die Rede.
Information aus:
Geschichte | Verbandsgemeinde Vorharz
www.vorharz.net › Mitgliedsgemeinden › Hedersleben
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 25
- Schlagwort:
- Müllereitechnologie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Ditfurt (Vorharz, Harz, Sachsen-Anhalt)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_166383
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)