
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Umbau der Gipsfabrik von Bruno Steuerlein in Crimderode bei Nordhausen, 1911
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Gipsfabrik Bruno Steuerlein
- Creation date:
- 17.06.1911
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - schwarz-weiß
Herstellungsort - Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Bruno Steuerlein, Crimderode bei Nordhausen
Information:
Heute ist Krimderode ein Stadtteil im Norden von Nordhausen.
Informationen zum Auftraggeber:
Am Standort der einstigen Gipsmühle stand die „Flehmühle“ oder „Flohmühle“. Für drei Generationen im 18. Jahrhundert war sie im Besitz der Familie Schroedter. Im 19. Jahrhundert werden die Familie Gosse und ein Herr Hartmann als Besitzer geführt. Das heute noch stehende Wohnhaus wurde ca. 1850 errichtet.
1904 kaufte Carl Bruno Steuerlein die ehemalige Sägemühle, die zu dieser Zeit bereits in eine Gipsmühle umfunktioniert worden war. Die Wasserzufuhr erfolgte über den Mühlgraben. In den 1920er Jahren erlebte der Betrieb seine Blütezeit; aus einer wassergetriebenen Gipsmühle wurde ein größerer Industriebetrieb. Hergestellt wurden u. a. Bau-, Dachdecker-, Stuckateur-, Modell- und Marmorgipse. Es entstanden einzelne Produktions- und Verwaltungsgebäude.
Mit der Verstaatlichung im Jahr 1981 wurde die Fabrik dem VEB Harzer Gipswerke Rottleberode unterstellt. 1988 wurde die Produktion aus wirtschaftlichen Gründen schließlich eingestellt. Die Gipsfabrik verfiel in den folgenden Jahren und wurde 2000 bis auf das Verwaltungsgebäude (erbaut 1948) und den alten Schachtofen, der seitdem unter Denkmalschutz steht, abgerissen. Der Schachtofen wurde in den 1870er Jahren errichtet und hat eine Grundfläche von 3,3 m x 3,3 m. Bis auf eine Höhe von 6,90 m besteht er aus Porphywerksteinen. Bei seiner Erbauung stand er frei, erst später wurde er mit dem Mühlengebäude umbaut.
Quelle:
Gipsfabrik Bruno Steuerlein – NordhausenWiki
nordhausen-wiki.de/index.php?title=Gipsfabrik_Bruno_Steuerlein
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 50
Literatur in Zusammenhang:
Reinboth, Fritz - Zur Gipsbrennerei und Gipsindustrie am Harz, Harz-Zeitschrift, 69. Jahrgang 2017 S. 98ff
- Keyword:
- Gipsverarbeitung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Nordhausen (Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_163939
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)