![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_163797/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Zeichnung für die Gipsfabrik Aranjuez der Compania Anonima "Yesos y Escayolas" aus Madrid, 1905
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 20.08.1905
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - schwarz-weiß
Herstellungsort - Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Compania Anonima "Yesos y Escayolas", Madrid
Information:
Zur Inventarnummer sind drei unterschiedliche Zeichnungen vorhanden.
Anmerkun:
In den Steinsalzablagerungen in Spanien, in Villa Rubia bei Ocaña, südwestlich von Aranjuez in der Provinz Toledo, ist Gips gefunden worden. Hier wurde zuerst Glauberit gefunden, ein Doppelsalz aus Gips und Glaubersalz. Das Wasser (so wird berichtet) des Tajo fließt bei Aranjuez zwischen Hügeln von Gips und Steinsalz hindurch und soll sehr schlecht sein. Erst bei Toledo soll es wieder besser werden. Wenn das Wasser destilliertwird, sind keine Spuren von Gips und Steinsalz mehr zu finden.
Quelle:
Lehrbuch der Salinen Kunde - Seite 47 - Google Books-Ergebnisseite
https://books.google.de › books
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 100
Beschrieben in:
Annalen der erd, völker- und staatenkunde ... https://books.google.de › books
- Keyword:
- Gipsverarbeitung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Madrid (Madrid, Provincia de Madrid)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_163797
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)