
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Form mit Nut und Feder zur Herstellung von Gipsplatten für Herrn B. Wiedenhofer in Admont/Steiermark, 1912
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 10.12.1912
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - Blaupause
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
B. Wiedenhofer, Admont - Steiermark/Österreich
Information:
Die Zeichnung ist auch in schwarz-weiß und als Bleistiftzeichnung vorhanden.
Anmerkungzum Gips in der Steiermark:
Die Gipslagerstätten in Österreich befinden sich zumeist an steilen Berghängen, sind mit Kalkschutt bedeckt und oft auch von dichtem Wald bestanden. Die Gesamtvorräte von abbauwürdigem Gips und Anhydrit betragen in Österreich über 100 Millionen Tonnen, die im Land Steiermark etwa 10 Millionen Tonnen.
Quelle:
GC577K0 GIPS - Baumaterial aus dem Urzeitmeer (Earthcache) in ...
https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9968b36b-6bc7-402f...
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 5
- Keyword:
- Gipsverarbeitung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Admont (Styria, Politischer Bezirk Liezen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_163298
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)