Anbmerkung: Eine Glockenmühle ist eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Rinden (Lohe), Wurzeln, Farbhölzern u. dgl., besteht der Hauptsache nach (s. Abbildung) aus einem glockenförmigen hohlen Hartgußkörper, mit schraubenförmig verlaufenden Riffeln und einem inwendig ebenso geriffelten Hartgußmantel, mit Aufschütterumpf. Durch Drehung des Mahlkörpers erfolgt die allmähliche Zerkleinerung des eingeworfenen Materials. siehe: Glockenmühle - Zeno.org www.zeno.org/Meyers-1905/A/Glockenmühle
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 2
Schlagwort:
Zerkleinern Grafik, Fotografie > Zeichnung Aufbereitung
Weitere Informationen
Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Maschinenelemente, Zubehör und Werkzeuge
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.
Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.