
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Details zur Glockenmühle - Untersatz und Spur, um 1900
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- um 1900
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - koloriert
Herstellungsort – Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort – keine Angaben
Anmerkung:
Eine Glockenmühle ist eine Vorrichtung zum Zerkleinern von Rinden (Lohe), Wurzeln, Farbhölzern u. dgl., besteht der Hauptsache nach aus einem glockenförmigen hohlen Hartgußkörper, mit schraubenförmig verlaufenden Riffeln und einem inwendig ebenso geriffelten Hartgußmantel, mit Aufschütterumpf. Durch Drehung des Mahlkörpers erfolgt die allmähliche Zerkleinerung des eingeworfenen Materials.
aus:
Glockenmühle - Zeno.org
www.zeno.org/Meyers-1905/A/Glockenmühle
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 2
- Keyword:
- Feinzerkleinern
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Bergbau und Hüttenwesen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_162850
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)