Schaufelform für ein Wasserrad mit einem Durchmesser von 2,10 m für Fabrikant Euling in Ellrich, 1898
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Euling & Mack, Ellrich
- Datierung:
- 20.10.1898
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung - koloriert
Herstellungsort - Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber:
Fabrikant Eulich, Ellrich
Anmerkung zum Auftraggeber:
Die bedeutendste Gipsfabrik, die im Südharz nach 1860 errichtet wurde, war die 1868 gegründete Friedrich Euling Vereinigte Gipswerke Ellrich am Harz GmbH, heute Südharzer Gipswerke.
Euling & Mack war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts die größte Gipsfabrik im Südharz und wurde als eine der wenigen in Form einer Aktiengesellschaft betrieben. Die meisten anderen Fabriken waren reine Familienbetriebe.
Euling & Mack wurde nach 1945 enteignet und ging in der Volkseigenen Gipsindustrie auf.
Quelle:
Sagenhafte Wanderungen im Saale-Orla-Kreis – Schlösser, Höhenburgen, ...
https://books.google.de/books?isbn=3739227494
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 2
- Schlagwort:
- Wasserrad
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Ellrich (Nordhausen, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_161120
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)