
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Unterwagen zur Bremsberganlage der Juliushütte in Ellrich, 1905
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Juliushütte Ellrich
- Datierung:
- 19.07.1905
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung – koloriert
Herstellungsort – Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Julius Bergmann, Juliushütte - Ellrich
Information:
Zur Inventarnummer sind 12 Zeichnungen vorhanden, speziell zum Unterwagen zwei Zeichnungen.
Anmerkung zur Juliushütte:
1877/78 hatte der Fabrikant Julius Bergmann auf dem Gelände am Fuße des Pontelberges in der Nähe der östlichen Zufahrt zum Eisenbahntunnel Ellrich-Walkenried eine Gipsfabrik gegründet und ihr seinen Namen gegeben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das Unternehmen zur damals größten Gipsfabrik in Deutschland. Wegen Überkapazitäten bei der Gipsgewinnung wurde das Unternehmen 1927 gegen Abfindung geschlossen.
Quelle:
Ellrich, Juliushütte - Herbert Naumann
www.herbert-naumann.de/ellrich-juliushuette.html
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 10
- Schlagwort:
- Zubehör
Aufzug
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Ellrich (Nordhausen, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_160235
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)