
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Anlage zweier Schützenzüge für Carl Kellner - Kapsmühle - in Heiligenstadt, 1901
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Kapsmühle >Heiligenstadt<
- Datierung:
- 22.06.1901
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Beschreibung:
- Zeichnung - schwarz-weiß mit roter Markierungslinie
Herstellungsort - Könighütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Mühlenbesitzer Carl Kellner, Kapsmühle Heiligenstadt
Anmerkung:
Ursprünglich war die Kapsmühle eine Walkemühle
nach:
Geschichte und Beschreibung der Stadt Heiligenstadt mit Urkunden
https://books.google.de/books?id=FBpMAAAAYAAJ
Die Kapsmühle ist seit 1413 urkundlich als Getreidemühle erwähnt. Bis 1536 war sie in Besitz derer von Hanstein. Seit 1882 ist sie im Besitz der Familie Kellner, mittlerweile in fünfter Generation. Heute ist sie eine kombinierte Weizen- und Roggenmühle. Es wird Korn aus dem Eichsfeld für die Bäckereien der Region verarbeitet. Im eigenen Mühlenladen werden Qualitäts- und Vollkornmehle aus eigener Herstellung angeboten.
siehe:
[PDF]Mühlen- und Skulpturenweg - Heilbad Heiligenstadt
www.heilbad-heiligenstadt.de/fileadmin/.../Mühlenweg_Calibri_CIKA12_low.pdf
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 10
Literatur in Zusammenhang:
[PDF]Mühlen- und Skulpturenweg - Heilbad Heiligenstadt www.heilbad-heiligenstadt.de/fileadmin/.../Mühlenweg_Calibri_CIKA12_low.pdf
- Schlagwort:
- Wasserbau
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Müller
Heilbad Heiligenstadt (Eichsfeld, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_160031
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)