
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Kommodenschrank mit Perlmosaik
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Persons:
- Manufaktur van Selow
- Creation date:
- um 1760
- Entstehungsort:
- Braunschweig
- Material / Technik:
- Eiche
Nussbaum
Glas
Textilien
Messing
furniert
- Scope:
- Höhe: 87 cm
Breite: 74,5 cm
Tiefe: 34,5 cm
Inhalt
- Information:
- Über einem konkav-konvex geschwungenen Fußgestell mit Nussbaumfurnier erhebt sich das etwas eingerückte Kastenmöbel, das dem Umriss des Sockels folgt. Unter einer niedrigen Schublade befinden sich zwei Schranktüren mit aufgesetzter Schlagleiste und zwei Horizontalleisten, die den Eindruck erzeugen, es handele sich bei dem Möbel um eine Kommode. Die Kanten des Möbels sind holzsichtig. Die Flächen dazwischen sind mit Mosaikbildern aus Glasperlen, die auf einen textilen Träger aufgenäht sind, versehen:
Platte: stilisierte Landschaft mit Häusern, Bäumen, Brunnen, Mann mit Pferd, Pfau auf Baum, Schäferpaar.
Vorderfront: eine zweimal wiederkehrende Kaskade, Landschaften mit Häusern, Bäumen und Vögeln sowie ländlicher Staffage (Angler, Früchte pflückendes Mädchen, an einem Gitter stehende Frauen).
Seitenflächen: drei horizontale Zonen mit Blumenbeeten, Häusern in Landschaft, Schwäne.
An den Seiten ist jeweils ein Tragegriff aus Messing montiert. Schlüsselschilde aus Messing an der Schublade und den Türen. (SMBS)
Veröffentlicht in:
„Neuerwerbungen der Stadt Braunschweig 1945 - 1959“. Stadt Braunschweig, Braunschweig, 1959. (Nr. M 57.)
Veröffentlicht in:
H. Graf, „Die Braunschweiger Korallenfabrik des Johann Michael van Selow“, Reihe Braunschweigisches Kunsthandwerk, Bd. 5. Richard Borek Stiftung, Braunschweig, 2023. (S. 288-289, Nr. 12.4.)
- Keyword:
- Möbel > Behältnismöbel > Schrank
Gebrauchsgegenstand
Sonderformen (Schränke)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1476023
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)