
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Schrank
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- um 1730
- Entstehungsort:
- Braunschweig (Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Nussbaum
Nadelholz
furniert
geschnitzt
- Scope:
- Höhe: 240 cm
Breite: 260 cm
Tiefe: 75 cm
Inhalt
- Information:
- Der eingeschossige, zweitürige Kleiderschrank wird durch drei korinthische Pilaster auf der Front gegliedert. Er sitzt auf einem Sockelkasten auf, der auf fünf dicken gedrückten Kugelfüßen ruht. Nach oben hin schließt ein weit vorkragendes Kranzgesims den Schrank ab. Der Sockelkasten wird durch die Postamente der Pilaster plastisch betont. Zwischen den Postamenten sind Kissenfüllungen aufgesetzt, ebenso an den Seiten des Sockelkastens. Die drei Pilaster tragen jeweils in der Mitte ein Nussbaummedaillon, das von kleinen floralen Schnitzereien eingefasst wird. Am Mittelpilaster ist dieses verschiebbar und dient zur Abdeckung des Schlüssellochs. Die Türen zwischen den Pilastern sind mit einer Bastionsrahmung und einer innen liegenden Zickzackrahmung strukturiert. Diese ruht auf einer breiten Konsole wie ein Fenster auf einer Fensterbank und erinnert an eine Ädikula. Die Profile der Rahmungen sind mehrfach gebrochen. Auch auf den Seitenteilen ist eine Rahmung angebracht, sie ist wulstig und von fast quadratischer Form.
Die Besonderheit der Marketerie liegt in der Furnierauswahl. Die unterschiedliche Farbigkeit des Nussbaumfurniers und dessen Maserungen gestalten die Oberfläche. Die Füllungen der Türen und Seiten sind als Kreuzfugen furniert. Bandeinlagen auf den Pilastern und den Türen umschließen kleine dunkle Bereiche und gliedern so die Fläche. Die Profilleisten am Deckel sind mit Nussbaum querfurniert. (Schneider)
Veröffentlicht in:
A. Schneider, „Braunschweiger Möbel des 18. Jahrhunderts“, Reihe Braunschweigisches Kunsthandwerk, Bd. 4. Richard Borek Stiftung, Braunschweig, 2021. (S. 52-53, Nr. K4.)
- Keyword:
- Möbel > Behältnismöbel > Schrank
Gebrauchsgegenstand
Schränke (zweitürig)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1475751
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)