
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Armlehnstuhl
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- um 1730
- Entstehungsort:
- Braunschweig
- Material / Technik:
- Nussbaum
Rohr
gedrechselt
geschnitzt
furniert
- Scope:
- Höhe: 126,5 cm
Breite: 70 cm
Tiefe: 60,5 cm
Inhalt
- Information:
- Der breite Stuhl steht auf leicht schrägen, geschwungenen Vorderbeinen, deren Füße und Knie als eingerollte Blätter ausgeformt sind. Ein geschwungener H-förmiger Steg verbindet die vier Beine miteinander. Die hinteren Beine sind profiliert und gehen als Pfosten in die Lehne über. Da der Stuhl lediglich mit einer Frontzarge ausgestattet ist, sorgt ein gedrechselter Steg zwischen den Hinterbeinen für Stabilität. Die Frontzarge ist am unteren Rand geschwungen ausgesägt und profiliert. Der darauf aufliegende flache Rahmen ist ebenfalls mit einem Profil versehen. Die trapezförmige Sitzfläche ist mit einem Rohrgeflecht bespannt. S-förmige Stützen tragen die weit nach vorne geführten Armlehnen. Diese enden in profilierten Voluten und sind zur Rückenlehne hin mit Akanthusblättern verziert. Die leicht gebogene Rückenlehne mit Mittelbrett hat zwei mit Rohrgeflecht bespannte Felder, die oben halbrund abschließen. Die Pfosten der Rückenlehne sind bis in Höhe der Lehnensprosse profiliert. Diese ist reich mit kräftig ausgeführten Schnitzereien in Form von Voluten, Blüten und Akanthusblättern verziert. Der Mittelsteg ist mit schlichtem Nussbaumholz und einer Bandeinlage aus gemasertem Holz furniert und schließt nach oben mit drei Blattzungen ab. Darüber endet die Rückenlehne in einem hochgezogenen eingerollten Stab, der von Akanthusblättern begleitet wird. (Schneider)
Veröffentlicht in:
A. Schneider, „Braunschweiger Möbel des 18. Jahrhunderts“, Reihe Braunschweigisches Kunsthandwerk, Bd. 4. Richard Borek Stiftung, Braunschweig, 2021. (S. 300-301 (mit älterer Lit.).)
- Keyword:
- Möbel > Sitzmöbel > Stuhl
Gebrauchsgegenstand
Armlehnstühle
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1474061
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)