![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/record_kuniweb_141399/files/images/00000001.jpg/full/!800,800/0/default.jpg)
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Deckel der Zuckerdose, Modell "Fabula"
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Persons:
- Siegfried Möller
Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser>
- Creation date:
- 3. Drittel 20. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Fürstenberg (Boffzen, Holzminden, Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Porzellan
glasiert
vergoldet
- Scope:
- Höhe: 3 cm
Durchmesser: 5,5 cm
Inhalt
- Information:
- Deckel der Zuckerdose der 1954 entworfenen Serie "Fabula": Relativ hoher Ring zum Einsetzen in die Kanne. Der graue Deckel wölbt sich flach-spitz und läuft in einem knaufartigem Griff aus, dessen Oberseite konkav und mattvergoldet gestaltet ist. (Städtisches Museum Braunschweig)
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Verschluss > Deckel
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_141399
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)