
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Zahlungsmittel / Notgeldschein / Eine Millionen Mark
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- August 1923
- Entstehungsort:
- Leipzig (Sachsen)
- Material / Technik:
- Papier
Druckverfahren
- Scope:
- Breite: 8 cm
Länge: 12,5 cm
Inhalt
- Information:
- Notgeldschein / Eine Millionen Mark, herausgegeben zur Leipziger Herbstmesse 1923, beidseitig bedruckt.
Die linke Seite der Vorderseite ist mit einer bildlichen Darstellung bedruckt, rechts ist die Seriennummer aufgedruckt.
Die Rückseite ist mit einem Vers von 1581 bedruckt:
"Es muss beides Keuffer und Vorkeuffer beysammen sein, und die Sache dahin erwogen werden, das beiderseits Leuthe die freyen Märkte zu besuchen nicht abgeschreckt oder abgehalten werden." (Stadtmuseum Einbeck)
Aufdruck:
VS: Eine Millionen Mark (Reichspapiergeld) zahlen wir gegen diesen Notgeldschein bis einen Monat nach Abruf durch unsere messamtliche Wirtschafts-und Exportzeitung Leipzig, im August 1923 MESSAMT FÜR DIE MUSTERMESSEN IN LEIPZIG RS: Notgeld mit Genehmigung des Reichsfinanzministeriums zur Herbstmesse 1923 herausgegeben vom MESSAMT FÜR DIE MUSTERMESSE IN LEIPZIG
Gebrauchsort:
Voldagsen (Einbeck, Northeim, Niedersachsen)
- Keyword:
- Banknote
Notgeld
Inflation
Münze, Medaille, Zahlungsmittel > Banknote
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1389823
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)