Die Statt Ihever
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Datierung:
- 1671
- Material / Technik:
- Papier
Kupferstich
Inhalt
- Beschreibung:
- Die Statt Jever ist das historische Zentrum im nördlichsten Teil des heutigen Oldenburger Landes. Die Herrschaft Jever bildete sich im 15. Jahrhundert aus den Gauen Rüstringen, Östringen und Wangerland mit der Insel Wangerooge und blieb knapp 200 Jahre ein selbständiges Territorium. 1573 setzte Maria von Jever ihren Cousin Graf Johann VII. von Oldenburg zu ihrem Erben ein. Da 1667 auch das Grafenhaus ohne legitimen Nachkommen blieb, fiel das Jeverland an die Fürsten von Anhalt-Zerbst und 1793 sogar an Russland. Erst 1818 wurde es wieder mit dem Großherzogtum Oldenburg vereinigt. (Landesbibliothek Oldenburg)
- Schlagwort:
- Jever (Friesland, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1365569
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)