Das Oldenburgische Lusthaus Rastett.
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Datierung:
- 1671
- Material / Technik:
- Papier
Kupferstich
Inhalt
- Beschreibung:
- Das Ammerland im Norden und Westen der Stadt Oldenburg gehört zur den Kerngebieten der Grafschaft. In ihrem Hauskloster Rastede gaben die Oldenburger Grafen 1336 dem Mönch Hinrich Gloysteen den Auftrag, die berühmte Bilderhandschrift des „Sachsenspiegels“ zu schreiben, die heute in der Landesbibliothek Oldenburg aufbewahrt wird.
Das Schloss Rastede diente als Sommerresidenz und befindet sich noch immer im Besitz der herzoglichen Familie. (Landesbibliothek Oldenburg)
- Schlagwort:
- Rastede (Ammerland, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1365568
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)