Wilshausen. Merian, Matthaeus, der Ältere
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Datierung:
- 1647 (geschätzt)
Inhalt
- Beschreibung:
- Schon in vorgeschichtlicher Zeit war das Gebiet um Wildeshausen besiedelt, wie zahlreiche archäologische Funde belegen. 850 ließ der sächsische Adlige Waltbert die Gebeine des hl. Alexander von Rom nach Wildeshausen überführen und gründete das Alexanderstift. 1270 erhielt die Ansiedlung um das Stift Stadtrecht. Damit ist Wildeshausen die älteste Stadt des Oldenburger Landes. Als Stadtherren wechselten sich die Oldenburger Grafen, die Erzbischöfe von Bremen und Bischöfe von Münster im Laufe der Geschichte mehrfach ab. (Landesbiblioithek Oldenburg)
- Schlagwort:
- Wildeshausen (Oldenburg, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1365565
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)