Schon in vorgeschichtlicher Zeit war das Gebiet um Wildeshausen besiedelt, wie zahlreiche archäologische Funde belegen. 850 ließ der sächsische Adlige Waltbert die Gebeine des hl. Alexander von Rom nach Wildeshausen überführen und gründete das Alexanderstift. 1270 erhielt die Ansiedlung um das Stift Stadtrecht. Damit ist Wildeshausen die älteste Stadt des Oldenburger Landes. Als Stadtherren wechselten sich die Oldenburger Grafen, die Erzbischöfe von Bremen und Bischöfe von Münster im Laufe der Geschichte mehrfach ab. (Landesbiblioithek Oldenburg)
aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.
Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.