Die in Form einer sogenannten Rotunde gestaltete Bibliothek wurde von 1706 bis 1710 als erster selbstständiger profaner Bibliotheksbau Europas auf Veranlassung von Herzog Anton Ulrich durch den Baumeister Hermann Korb errichtet. Auf dem Dach trug sie einen vergoldeten Himmelsglobus, der den allumfassenden Charakter der Wissenschaften symbolisierte. Aus statischen Gründen wurde der Globus jedoch später wieder entfernt. 1887 wurden alle Bücher von dort entfernt und die Rotunde abgerissen. (Wikipedia)
Aufdruck: DIE HERZOGLICHE BIBLIOTHEK ZU WOLFENBÜTTEL
Schlagwort:
Bibliothek Wolfenbüttel
Weitere Informationen
Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Karten und Pläne der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.
Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.