Der Memelsche District und Plan von Gumbinnen – Homanns Erben, Nürnberg – 1735
Allgemein
Kategorie:
Karten
UrheberIn/BeteiligteR:
Johann Baptist Homann
Datierung:
1735
Inhalt
Beschreibung:
Im frühen 18. Jahrhundert war der Nürnberger Verlag von Johann Homann (1664-1724) und seinen Erben führend in der Herstellung von Karten. Die Karte zeigt eine Kombination von Landkarte und Stadtgrundriss. Der Distrikt Memel (heute: Klaipeda in Litauen) bildete die Nordspitze des preußischen Gebiets. König Friedrich Wilhelm I. von Preußen verlieh dem Ort Gumbinnen im Jahr 1735 Stadtrechte und ließ dort protestantische Flüchtlinge aus Salzburg ansiedeln. (CH)
Schlagwort:
Landkarte Memel
Weitere Informationen
Objekttyp:
Karte
Sammlung:
Karten und Pläne der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.
Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.