Kaffeekanne
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Gerhardi & Co
- Datierung:
- 1900 - 1910
- Entstehungsort:
- Lüdenscheid (Märkischer Kreis, Arnsberg, Nordrhein-Westfalen)
- Material / Technik:
- Zinn
Holz
Metalltechnik
- Maße / Umfang:
- Höhe: 21 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Ehemals versilberte Zinnkanne mit hölzernen, ebonisierten Griff und profilierten Deckelgriff aus schwarz lackierter Keramik. Der Deckelgriff ist grob mit einer alten, rostigen Schlitzschraube und innenseitig einer Mutter am Deckel angebracht, sicher eine unfachmännische Reparatur.
Am Boden Herstellerstempel Gerhardi & Co. (Heidrun Teuber)
Stempel:
Gerhardi & Co 1571 5 (Bodenmarke)
Gebrauchsort:
Uslar (Northeim, Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Kaffee
Kaffeekanne
Kanne
Kaffee- und Teegeschirr
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1355574
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)