
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Museum Uslar
Pokal der Bäckergilde
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 1733
- Material / Technik:
- Zinn
Metalltechnik
- Scope:
- Durchmesser: 17 cm (Fuß)
Höhe: 48,5 cm
Inhalt
- Information:
- Aufwendig verzierter Zinnpokal mit Deckel (Willkomm). Auf dem Deckel figürliche Darstellung. Figur beschädigt, Arme und Kopf fehlen. Umlaufend um den Pokal zwei Reihen Löwenköpfe. Fuß ausschwingend. Zinnmarken im Boden nicht mehr lesbar.
Die Zuweisung zur Bäckergilde erfolgt über ein im Uslarer Stadtarchiv befindliches Manuskript, welches Johann Jürgen Schneider als Meister der Bäckergilde verzeichnet.
Gravierter Text:"ITZT SEHR ZEIT GILDE MEISTER JOHAN JÜRGEN SCHNEIDER UND BESITZERE TOMAS KELNER UND JOHANN FRIEDRICH MANNES ANNO 1733". (Heidrun Teuber)
Gravur:
"ITZT SEHR ZEIT GILDE MEISTER JOHAN JÜRGEN SCHNEIDER UND BESITZERE TOMAS KELNER UND JOHANN FRIEDRICH MANNES ANNO 1733"
Verwendungszweck:
Zunftzeichen
Gebrauchsort:
Uslar (Northeim, Niedersachsen)
Quelle:
Jüttner'sche Chronik, Seite 180.
- Keyword:
- Pokal
Bäckerzunft
Zinn
Deckelpokal
Brauch/Fest
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1354103
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)