Spardose 100 Jahre Schmalbach
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Schmalbach-Lubeca-Werke
Continental Can Company <New York, NY>
- Datierung:
- 1998
- Entstehungsort:
- Ratingen
Ratingen (Mettmann, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen)
- Material / Technik:
- Weißblech
Metalltechnik
- Maße / Umfang:
- Höhe: 16,8 cm
Durchmesser: 6,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Spardose von 1998 in Form einer Getränkedose zur 100. Jubileumsfeier der Blechwarenfabrik Schmalbach (1898 in Braunschweig gegründet) mit einem Foto von Johann Andreas Schmalbach (1851-1904). Die Wandung der Dose blau, darauf oben gelbgoldene Banderole, vorne Bildnis Schmalbauch in vegetabilem Rahmen, hinten Firmenlogo in Weiß. (Städtisches Museum Braunschweig)
Inschrift:
Oben: "1898-1998 100 Jahre Schmalbach" Mitte: "Johann Andreas Schmalbauch *20.02.1851 + 07.01.1904" Mitte (Unter dem Foto von Schmalbauch): "Schmalbach" linke Seite: "Hergestellt für Schmalbach-Lubeca AG 40880 Ratingen, Deutschland" rechte Seite (gerade): "e 0,5 l; Dosen Recycling." rechte Seite (senkrecht): "Pilsener. Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen. Alkohol. 4,8 % Volumen. Mindestens Haltbar bis Ende: siehe Dosenboden." Unten: "Schmalbach-Lubeca, Continental Can Europe"
Verwendungszweck:
Spardose
- Schlagwort:
- Jubiläum
Sparbüchse
Behältnis, Hülle > Behältnis > Dose
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Gefäßsonderform > Sparbüchse
Handwerk/Industrie/Handel
Konservenindustrie
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_134500
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)