Projekt zur Erbauung einer Gipsfabrik in Entringen für die Stuttgarter Gipsergenossenschaft Stuttgart, 1911
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 17.11.1911
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - Blaupause
Herstellungsort - Stuttgart
Auftraggeber - Gipsergenossenschaft Stuttgart
Standort - Entringen
Information:
Zum Auftrag sind zwei Zeichnungen vorhanden. Diese ist nachträglich zugeordnet worden.
Anmerkung:
Das Gipswerk Entringen gehörte zu den kleinen Gipswerken und lag zwischen den Ammertalgemeinden Entringen und Breitenholz (bei Tübingen. Es wurde 1910 in Betrieb genommen und in den 70er Jahren eingestellt. Die ehemalige Gipsgrube wird seitdem als Deponie genutzt und ist inzwischen weitgehend verfüllt. Das Gipswerk baute den im Gipskeuper vorkommenden Rohgips ab. Der Abbau erfolgte teilweise untertage; transportiert wurde der Rohgips mit Hilfe einer Werksbahn (Feldbahnspurweite 600 mm) zum Brennofen. Der fertige Gips wurde über ein etwa 1,5 km langes Feldbahngleis zum Bahnhof Breitenholz gebracht, woher auch die zum Heizen benötigte Kohle kam. Übrigens: 2017 ist die Feldbahn zum Gipswerk Entringen als Modellbahn nachgebaut worden und hat in einer Ausstellung den 3. Platz erreicht.
Quelle: u.a.
Gipswerk – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Gipswerk
sowie
Gipswerk mit Feldbahn, H0f - Kirnbachtaeler Modellbahn
https://www.kirnbachtaeler.de/modell/h0e/h0f/entr.html
Quelle:
Gipswerk – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Gipswerk
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 100
- Keyword:
- Gipsverarbeitung
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Entringen (Ammerbuch, Tübingen, Baden-Württemberg)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1334887
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)