Kurzwaren / Knöpfe und Gürtelschnallen
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- ca. 1920 - ca. 1930
- Material / Technik:
- Metall
Metalltechnik
- Scope:
- Länge: 5 cm (Gürtelschnalle)
Durchmesser: 3,6 cm (Knopf)
Durchmesser: 5 cm (Gürtelschnalle)
Breite: 2,2 cm (Gürtelschnalle)
Inhalt
- Information:
- Zwei runde, nach oben dreieckig zulaufende Ösenknöpfe mit scharfen Graten und gehämmerter Oberfläche. Eine runde Gürtelschnalle und eine rechteckige Gürtelschnalle aus Metall (vermutlich Weißblech).
Das Metall der rechteckigen Schnalle ist an einem Ende aufgewickelt und hält eine längliche Metallschlaufe. Die runde Schnalle ist flach gewölbt, auf der Rückseite ist eine längliche Öse befestigt. Sehr sorgfältige Oberflächenbehandlung.
(Stadtmuseum Einbeck)
Stempel:
HANDARBEIT UWE (auf die RS der länglichen Schnalle geprägt)
Verwendungszweck:
zum Schließen von Kleidung
Gebrauchsort:
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Keyword:
- Herstellung, Bearbeitung und Pflege von Fasern, Leder und Fellen > Kurzwaren > Verschluss > Knopf
Zubehör (Frauenkleidung)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1320835
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)