
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Handarbeit / Schablonen für die Wäschestickerei
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Creation date:
- ca. 1890 - ca. 1920
- Material / Technik:
- Kupferblech
Karton
Metalltechnik
- Scope:
- Länge: 13,3 cm
Höhe: 1,5 cm
Breite: 8 cm
Inhalt
- Information:
- Flache Pappschachtel (Originalverpackung) mit zahlreichen Schablonen, darunter wenige Buchstaben und Zahlen, überwiegend Stickmuster für Bordüren oder Wäschedekor. Unterschiedliche Größen. 15 Kupferschablonen, eine verzinkte Schablone. Teils benutzt.
Der Karton ist mit blauem Papier bezogen und trägt einen Aufkleber mit Golddruck auf schwarzem Untergrund. Unterseite mit grünem Papier beklebt. (Stadtmuseum Einbeck)
Aufkleber/Etikett:
Stencils für embroidery linen. Schablonen für Wäschstickerei. Patrons brodor pour le linge (englisch, deutsch und französisch)
Gebrauchsort:
Markoldendorf (Dassel, Northeim, Niedersachsen)
- Keyword:
- Textilie > Tuch, Handarbeitsmuster > Handarbeitsmuster > Mustertuch > Stickmustertuch
Mustervorlagen
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1319686
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)