
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Sachsentaler Kurfürst Johann Georg I. zur Thronbesteigung 1655 (Nachprägung?)
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Urheber/Beteiligte:
- Johann Georg <I., Sachsen, Kurfürst>
- Datierung:
- ca. 1860 - ca. 1890 (Datum der Nachprägung)
- Material / Technik:
- Messing
geprägt (Metalltechnik)
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 47 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Nachprägung eines "Sachsentalers" von Kurfürst Johann Georg I von Sachsen mit Durchlochung und Messing-Bandring. Das Dekor des Bandrings deutet auf die Herstellung bzw. Veränderung der Münze zum Anhänger ca. 1910.
Die Vorderseite zeigt Johann Georg I. mit geschultertem Schwert. Zwischen zwei Strichkreisen befindet sich eine Umschrift.
Auf der Rückseite befindet sich ein Wappen mit 18 kleineren Wappen, eine Umschrift und die Jahreszahl 1655.
Seitlich links und rechts unterhalb der Figur der Schriftzug "Lauer" und "Nürnberg". (Stadtmuseum Einbeck)
Aufschrift:
Umschrift Vs: JOHANN.GEORG.D.G.S.DVX.SAX.IVL.CLIV.ET.MONT Umschrift Rs: SA.ROM.IMPARC.HIM.ETELECT 1655 seitlich unterhalb der Figur auf der VS: Lauer Nürnberg (Übersetzung: Johann Georg von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg des heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst)
- Schlagwort:
- Münze, Medaille, Zahlungsmittel > Medaille > Gedenkmedaille
Gedenkmünzen/Medaillen (Herrschaft/Verwaltung)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1295954
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)