
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Inflations-Medaille 01.12.1923
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Creation date:
- 1. Dezember 1923
- Entstehungsort:
- Mittweida (Mittelsachsen, Sachsen)
- Material / Technik:
- Messing
geprägt (Metalltechnik)
- Scope:
- Durchmesser: 32 mm
Gewicht: 10,4 g
Inhalt
- Information:
- Inflations-Medaille, 1. Dezember 1923.
Die Vorderseite zeigt Vater und Sohn mit der knienden Mutter vor einer Dornenhecke, verzweifelt und abgemagert. Darüber eine Inschrift, darunter eine Signatur.
Auf der Rückseite sind die Durchschnittspreise von 1923 in Deutschland mit einer sechszeiligen Inschrift aufgelistet.
Außerdem ein sinkendes Schiff und eine Signatur. (nb-münzverein.de)
Inschrift:
Inschrift Vs: DES DEUTSCHEN VOLKES LEIDENSWEG Signatur: MM Inschrift Rs: AM 1. DEZEMBER 1923 KOSTETE 1 PFUND BROT 260 MILLIARDEN / 1 PFUND FLEISCH 32 BILLIONEN / 1 GOLDMARK 1 BILLION Signatur: ESTL
Verwendungszweck:
Gedenkprägung
- Keyword:
- Medaille
Inflation
Münze, Medaille, Zahlungsmittel > Medaille > Gedenkmedaille
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1293768
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)