Miniaturkommode
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 2. Hälfte 18. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Material / Technik:
- Holz
Holztechnik
furniert
- Scope:
- Höhe: 26,6 cm
Breite: 31,3 cm
Tiefe: 15,8 cm
Inhalt
- Information:
- Kubische Kommode auf vier gedrückten Kugelfüßen mit profilierter Grund- und Deckplatte sowie 5, durch Traversen getrennten Schubläden. Die Fronten der Läden (Inv. 2014-0138-02 bis 06) sind konvex gewölbt und an den gerundeten Seiten über den Möbelkorpus ragend. Auf der Deckplatte und an den Schmalseiten jeweils ein zentrales, von Rocaillen gerahmtes marketiertes Bildfeld. Auf der Deckplatte sitzt ein nach links orientierter, Dudelsack spielender junger Mann. Auf der linken Schmalseite eine stehende Frau en face mit Haube und grün gefärbter Jacke, ihre Linke weist zur Seite. Auf der rechten Seite steht ein junger Mann mit Dreispitz und grünem Mantel, ebenfalls en face. Seine Füße stehen nebeneinander, beide Hände sind erhoben, als würde er grüßen oder dirigieren. Die Binnenzeichnungen sind graviert, Reste weiterer Farbigkeit v.a. an den Rocaillen erkennbar. (Städtisches Museum Braunschweig)
- Keyword:
- Möbel > Behältnismöbel > Kommode
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_127517
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)