Drahtseilbetrieb für die Pappenfabrik von Herrn Julius Penseler in Brunkensen, 1919
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 09.05.1919
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Julius Penseler, Pappenfabrik Brunkensen
Anmerkung 1:
Die Pappenfabrik Julius Penseler wurde 1890 in Brunkensen gegründet. Hergestellt wurden bis etwa 1938 Buchbinder- und Hadernpackpappen.
Albert Gieseler -- Julius Penseler, Pappenfabrik
www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen1/firmadet11243.shtml
Anmerkung 2:
Als Hadernpapier bezeichnet man eine Gruppe von Papieren, die aus Alttextilien oder textilen Faserrohstoffen hergestellt wurden und werden. … In modernen fachsprachlichen Zusammenhängen der Papierindustrie bezeichnet Hadernpapier hochwertige Papiersorten aus schonend aufgeschlossenen Faserstoffen geeigneter Nutzpflanzen. Im Alltagssprachgebrauch ist hierfür auch die Bezeichnung Büttenpapier üblich geworden, die aber nur auf eine tatsächliche oder vermeintliche Herstellungsmethode abzielt, ohne dabei zwingend die tatsächliche Faserzusammensetzung zu berücksichtigen.
... Zur Vorbereitung des Papierschöpfens zerkleinerte man die Hadern mit der Hand und gab sie in ein Stampfwerk. Daraus ging eine gewaschene und mehr oder weniger homogene Papiermasse hervor, die sich zum Schöpfen eignete. ...
siehe:
Hadernpapier – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Hadernpapier
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 50
- Keyword:
- Drahtseil
Antrieb
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Brunkensen (Alfeld (Leine), Hildesheim, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1108016
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)