
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Dynamoantrieb für die Gipsfabrik der Gebrüder Roddewig in Badenhausen, 1911
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Gebrüder Roddewig, Badenhausen
- Creation date:
- 20.06.1911
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Gebrüder Roddewig, Gipsfabrik Badenhausen
Information:
Die Zeichnung ist auch als Blaupause vorhanden.
Anmerkung zum Auftraggeber:
1898 hat Ludwig Roddewig, ein Ziegelei- und Sägemühlenbesitzer in Badenhausen die Oberhütte erworben und die Produktionsanlagen mit seinem Bruder August ausgebaut, die Firmierung lief unter ‚Gebrüder Roddewig‘ und umfasste eine Dampfziegelei, ein Sägewerk, eine Holzhandlung und eine Gipsfabrik. Nach dem Tod von Ludwig R. gründeten seine Witwe und sein Sohn die Fa. ‚Roddewig & Co‘. 1984 wird nach dem Tod von Hans Roddewig die Firma ‚Roccogips GmbH‘ gegründet. 1991 wird u.a. das Werk in Badenhausen an die ‚Heidelberger Zement AG‘ verkauft, Mitte 1995 wird das Werk in Badenhausen wegen Erschöpfung des Rohsteinvorkommens geschlossen.
nach:
Bildergallerie - Oberhütte
www.oberhuette.de/Oberhuette_Gallerie_Alt/Gipswerke.../Gipswerk%20start.htm
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Literatur in Zusammenhang:
Bildergallerie - Oberhütte www.oberhuette.de/Oberhuette_Gallerie_Alt/Gipswerke.../Gipswerk%20start.htm
- Keyword:
- Antrieb
Dynamo
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Bergbau und Hüttenwesen
Badenhausen (Bad Grund (Harz), Osterode am Harz, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1107898
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)