
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Königreich Spanien; für Neu-Spanien/Spanisch-Amerika/spanische Kolonien in Amerika; 8 Reales, Peso de à ocho reales
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Persons:
- Karl <III., Spanien, König>
- Creation date:
- 1775
- Entstehungsort:
- Mexico City
- Material / Technik:
- Silber; Prägung
- Scope:
- Ø 38,5-39 mm; Gewicht: 26,85 g
Inhalt
- Information:
- Der Silberreichtum der Neuen Welt war die Grundlage für den Aufstieg Spaniens zur Kolonial- und Weltmacht. Der Reichtum blieb aber nicht im Mutterland. Das Silber wurde in den Spanischen Niederlanden (Flandern) zu Münzen verprägt und in den mitteleuropäischen Wirtschaftskreislauf eingeschleust. Ein Silberstrom von kontinentalem Ausmaß führte über Deutschland bis in den Ostseeraum. Die sprunghaft ansteigende Geldmenge hatte eine Inflation in Europa zur Folge.
In der zweiten Hälfte des 18. und im beginnenden 19. Jahrhundert wurden keine britischen Crowns hergestellt. Die Bank of England machte mit kleinen Gegenstempeln spanische Pesos zu britischen Crowns oder Dollars.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_kenom_37883
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)