
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Herzogtum Braunschweig und Lüneburg; Fürstentum Lüneburg; zu 5 Taler, Mehrfachtaler, Breiter Taler (> 50 mm), Löser
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Persons:
- Friedrich <Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1574-1648>
- Creation date:
- 1647
- Entstehungsort:
- Clausthal oder Hannover
- Material / Technik:
- Silber; Prägung
- Scope:
- Ø 80-81 mm; Gewicht: 144,32 g
Inhalt
- Information:
- Münzmeister:
Weber oder Wefer, Lippold (Clausthal 1640–1675)
Die niedersächsischen Löser gehören zu den größten Münzen der Geldgeschichte.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_kenom_37337
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)