
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach; 1/8 Taler, Halber Ortstaler, Achteltaler, 1/8 Sterbetaler, 3 Gutegroschen, 1/8 Reichstaler; auf den Tod
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Persons:
- Georg Nürnberger
Sophie <Brandenburg-Ansbach, Markgräfin, 1563-1639>
- Creation date:
- 1639
- Entstehungsort:
- Nürnberg
- Material / Technik:
- Silber; Prägung
- Scope:
- Ø 26-26,5 mm; Gewicht: 3,655 g
Inhalt
- Information:
- Die 2. Gemahlin Georg Friedrichs, älteste Schwester Friedrichs zu Celle von Braunschweig-Lüneburg, flüchtete wegen des 30-jährigen Krieges nach Nürnberg, wo sie 1639 starb und in der Kirche Sankt Lorenz begraben wurde.
Die posthume Sterbemünze wurde von dem Nachfolger oder einem regierenden Verwandten auf die verstorbene Person geprägt. Das Münzrecht lag in den Händen des regierenden Fürsten.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_kenom_14315
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)