
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich; für Britisch-Indien; 1/12 Dollar, 4 Stivers
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Persons:
- Georg <III., Großbritannien, König>
- Creation date:
- 1803
- Entstehungsort:
- Ceylon (heute Sri Lanka), unbekannte Münzstätte
- Material / Technik:
- Kupfer/Kupferlegierung; Prägung
- Scope:
- Höhe: 28 mm; Breite: 25 mm; Gewicht: 33,32 g
Inhalt
- Information:
- Der Stuiver oder Stiver ist eine alte niederländische Münzsorte. Er entwickelte sich in der Frühneuzeit zu einer beliebten Kleinmünze, die als Stüber im angrenzenden Nordwestdeutschland nachgeahmt wurde. Wegen der Handelsaktivitäten der Vereinigten Niederländisch-Ostindischen Kompanie wurden Stiver auch in Asien geprägt.
Indien stand ab 1757 teilweise unter Einfluss der Britisch-Ostindischen Kompanie und war ab 1813 Britische Kolonie. Die Ostindische Kompanie wurde 1858 aufgelöst und Britisch-Indien wurde zur Kronkolonie. Das von 1877 bis 1947 bestehende Kaiserreich Indien wurde in Personalunion mit Großbritannien regiert. Die indischen Fürstenstaaten standen bis 1947 unter britischem Protektorat.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_kenom_12043
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)