
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Vereinigte Niederländisch-Ostindische Compagnie (VOC); für Ceylon (heute Sri Lanka); 2 Stuiver
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Creation date:
- 1783
- Entstehungsort:
- Galle
- Material / Technik:
- Kupfer/Kupferlegierung; Prägung
- Scope:
- Höhe: 26,5 mm; Breite: 28 mm; Gewicht: 27,215 g
Inhalt
- Information:
- Die auf dicken, unregelmäßig geformten Metallklumpen geprägten Münzen gehören zu den ersten Stücken einer von 1783 bis 1795 dauernden Prägeperiode in vier verschiedenen Münzstätten Ceylons. Unter Spezialsammlern sind sie wegen ihres Aussehens als „Malzbonbons“ bekannt.
Ceylon, das heutige Sri Lanka (seit 1972), war seit 1518 portugiesisch, von 1658 bis 1795 niederländisch und danach bis 1972 britisch.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_kenom_12042
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)