
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich; für Ionische Inseln; Obol (= 1/2 Penny)
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Persons:
- Georg <III., Großbritannien, König>
- Creation date:
- 1819
- Material / Technik:
- Kupfer/Kupferlegierung; Prägung
- Scope:
- Ø 28 mm; Gewicht: 9,455 g
Inhalt
- Information:
- Die Ionischen Inseln sind eine Gruppe von sieben Inseln im Ionischen Meer vor der griechischen Küste. Die bekannteste ist Korfu. Die Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln waren von 1817 bis 1864 britisches Protektorat.
Der Münzname Obol ist das lateinische Wort für einen halben Pfennig.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_kenom_10200
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)