Zwei Suku
Allgemein
- Kategorie:
- Münzen und Medaillen
- Creation date:
- 1783
- Entstehungsort:
- Fort Marlborough, Sumatra
- Material / Technik:
- Silber
- Scope:
- Ø 24 mm, 12,765 g
Inhalt
- Information:
- Britisch-Ostindische Companie, Fort Marlborough, Sumatra, 2 Suku. Fort Marlborough ist eine zu Beginn des 18. Jahrhunderts von der Britischen Ostindien-Kompanie erbaute Festung im westlichen Sumatra. Sie diente der militärischen Absicherung des Pfefferhandels. Eine gleichnamige britische Anlage aus derselben Zeit fand sich auf der Mittelmeerinsel Menorca. Die Bezeichnung Suku bedeutet »ein Viertel«. Der spanisch-amerikanische Dollar war als Handelsmünze in vier Sukus unterteilt. Zwei Suku-Münzen der Jahre 1783 und 1784 sind die einzigen Münzen für Fort Marlborough. Die Inschrift ist sowohl in englischer als auch malayischer Sprache.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_NLMH_MK_06077063
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)