
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Tintengeschirr
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- Ende 18. Jh.
- Material / Technik:
- Keramik, Fayence
- Scope:
- Breite: 13,40 cm
Höhe: 5,30 cm
Tiefe: 13,70 cm
Inhalt
- Information:
- Scherben: hellrot, Glasur: rosa-weiß, Bemalung: polychrom. Herzförmiges Tintengeschirr für ein Tintenfaß und einen Sandstreuer, beide fehlen. Gefäß mit eingezogenen Wandungen, die in einen Standring auslaufen. Der Rand der Deckplatte ist wulstig vorkragend. Die Deckplatte ist gemodelt, mit Rosetteneinfassung um die Gefäßöffnungen. Sie ist vertieft angebracht und mit einer birnenförmigen Vertiefung für die Petschaft versehen. Vier Löcher in der Mitte dienen als Federkielhalter. Bemalung auf den Wandungen zeigen Blütenrispen. Herkunft: möglicherweise Durlach, wegen Glasurfarbe.
Hersteller:
Durlach(?)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-032215_8925
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)