
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Tintengeschirr
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- 19. Jh.
- Entstehungsort:
- Insbruck
- Material / Technik:
- Keramik, Irdenware
- Maße / Umfang:
- Breite: 14,00 cm
Höhe: 5,00 cm
Tiefe: 9,70 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Scherben: hellrot, Glasur: gelb-weiß. Kasten mit vorgesetzter Federablage für zwei Gefäße, beide fehlen. Boden- und Deckplatte überkragend. Am Kasten modellierte, sich überschneidende Arkaden. An der Federablage Kreise, die an den Schnittpunkten verbunden sind. In der Deckplatte drei Öffnungen für Federhalter. Auf der Unterseite: "Collé Insbruck" aufgemalt.
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-032215_8755
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)