
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Tintengeschirr
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- 1820 - 1840
- Material / Technik:
- Metall, Eisen
- Maße / Umfang:
- Breite: 11,20 cm
Höhe: 10,20 cm
Tiefe: 6,10 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Tintengeschirr mit Figurenaufsatz für ein Tintenfaß (fehlt) und einen Sandstreuer. Der Unterteil ist als mehrfach gestufter Sockel mit umlaufendem antikisierenden Blattfries gearbeitet. Im Sockel befinden sich zwei runde Gefäßöffnungen, dazwischen zwei Löcher (Federkielhalter), die von Schnurbandzier eingefaßt sind. Auf dem schlichten kastenförmigen Deckel ist eine plastische Figur eines Pudels mit einem Brief in der Schnauze montiert. Unbezeichnet.
Hersteller:
Königliche Eisengießerei Berlin/Gleiwitz
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-032215_8533
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)