
Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Skarabäus
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- Ägypten, Neues Reich, 20. Dynastie (Ramses III. oder später)
- Material / Technik:
- Dunkelgrüne Fayence
- Scope:
- Maße: 8,5 x 6,3 x 3,8 cm
Inhalt
- Information:
- Literatur:
Iris Tinius, Altägypten in Braunschweig, 2011, Hg.: Regine Marth (Sammlungskataloge des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig; 16)
Beschreibung:
Die Stirnplatte (Clypeus) des rundlichen Skarabäus wird durch eine kreuzförmige Doppellinie geziert. Der Prothorax ist gepunktet, während die beiden Deckflügel (Elytra) liniert sind. Auf der Unterseite befinden sich die Kartuschen von Ramses III.: Herr beider Länder, Herr der Kronen, Wesermaatre, geliebt von Amun, Ramses, Herrscher von Heliopolis. Darunter sind zwei große Goldzeichen angebracht, die auf einem Korb stehen, dem Zeichen für Herr.
Nummer:
356
- Keyword:
- Neues Reich, 20. Dynastie (Ramses III. oder später)
Altägypten
Außereuropäische Kunst
Skarabäus (Visuelles Werk)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_2187
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
- Weitere Information:
- https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00065907