
Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
Rechteinhaber: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Hieroglyphen-Übung
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- Ägypten, Ptolemäerzeit
- Material / Technik:
- Basalt
- Scope:
- Maße: 5,8 x 9,3 x 2,8 cm
Inhalt
- Information:
- Literatur:
Iris Tinius, Altägypten in Braunschweig, 2011, Hg.: Regine Marth (Sammlungskataloge des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig; 16)
Beschreibung:
Das Bruchstück zeigt einzelne, detailreiche Hieroglyphen und diente wohl als Übung. Erhalten sind ein Kopf in Vorder- und Seitenansicht (Gardiner Zeichenliste D 1 und D 2), ein Geier (G 14) sowie die untere Hälfte eines weiteren Vogels. Auf der rechten Seite erkennt man eine kleine, sitzende Frau (B 1).
Nummer:
390
- Keyword:
- Ptolemäerzeit
Altägypten
Außereuropäische Kunst
Relief
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-026819_2172
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell-Share Alike 4.0 International
- Weitere Information:
- https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00065907