Skip to main content

Christina Ludolff, weiland Hans Ludolffs Tochter, errichtet ihr Testament. Sie vermacht darin den beiden Hospitälern St. Spiritus und St. Martini je 50 Taler und der St. Servatiuskirche 100 Taler. Ihr Haus und ihre Ländereien hinterläßt sie ihrem Verlobten() Herwig Ziegeler; sollte dieser ohne Leibeserben sterben, so sollen ihre Ländereien ihren Base Orthia, Jacob Moricks Hausfrau, ihr Haus aber ihrer Base Ampollonia Ludolffs, der Witwe des Andreas Jahn, zufallen etc. etc. Aufgesetzt in ihrem Namen und untersiegelt ist das Testament von dem Notar Nicolaus Kaufmann. Als Zeugen haben unterschrieben: Jacob Boningk, Hans Engelcke (Siegel), Lippes Hertwich, Hinrich Bosenberlt, Andres Klinckhardt senior(Siegel), Valtin Rudolff und Jost Recken. Dies Testament wird zu größerer Beglaubigung vor den Zeugen Hans Gandersheim und Valentin Brabandt von dem Notar Jacobus Schorre bestätigt?

darf es mehr sein?

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.