Zum Hauptinhalt springen

Revers des Andres Schlageberg (Schlaberg) von Gieboldehausen, vorher zu Wollershausen wohnhaftig, in dem er bekennt, daß ihm Johannes Camerer, der Verwalter des Kurfürstlichen Pöhlderhofes zu Duderstadt, im Namen des Erzbischofes Wolffgang von Mainz und mit Vorwissen des Herrn Henrich Bunthe, Propst und Dechant zu Heiligenstadt, Propst zu Nörten und Commissar des Eichsfeldes, das dem Pöhlderhof gehörige große Vorwerk zu Rollshausen, das vordem Jachen Kopff besessen, auf 9 Jahre vermeiert hat. Der am selben Tage ausgestellte Meierbrief, der transsumiert ist, enthält ein Verzeichnis der zum Vorwerk gehörigen Ländereien (Flurnamen und Nachbarn) und die Pachtbedingungen. Als Bürgen stellt Schlageberg den achtbaren Jacob Fressen, "seinen Schwer", und Cilliax Schlaberg, seinen in Gieboldehausen wohnenden Bruder. Alle drei bitten Gobelinus Kleinen, Kurfürstl. Mainz. Vogt zu Gieboldehausen, den Revers mit seinem Siegel und seiner Unterschrift zu bekräftigen

darf es mehr sein?

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.