Namens der Stadt Duderstadt quittiert der Stadtschreiber Johannes Hennecke über den Empfang von 600 Talern in Fürstengroschen, die Sivert vom Feur von den Obereinnehmern der Türkensteuer zwecks Umwechslung in "dißes orts unverbottene" Taler überbracht hat. Henrich vom Hagen bekennt durch seine Unterschrift, oben genannte Summe in zwei Raten erhalten zu haben
Allgemein
- Kategorie:
- Urkunden
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Johannes Hennecke
Sivert vom Feur
Henrich vom Hagen
- Datierung:
- 25. November 1566
- Material / Technik:
- Papier
- Maße / Umfang:
- 2 Seiten
Inhalt
- Beschreibung:
- Ausfertigung: Original
Siegel: ohne Siegel
- Schlagwort:
- Urkunde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-Dud1_opal_stadardu_urku_r2174
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))